Direkt an der berühmten „Lembeh Strait“ liegt das bei Fotografen äusserst beliebte NAD-Lembeh Resort. Inmitten des grünbewachsenen Gartens befindet sich die kleine, familiäre Anlage mit vorgelagertem Hausriff. Das Resort wird von den Besitzern Simon und Zee Buxton geführt, zwei international anerkannte Unterwasserfotografen mit vielen Publikationen in bekannten Tauchzeitschriften. Aber auch Sonja Geier, die Basisleiterin und Foto-Pro ist kein unbeschriebenes Blatt und steht Unterwasserfotografen mit Rat und Tat zur Seite und bietet gar private Fotolektionen an. Das Credo des Resorts ist unbestritten individuelles Tauchen in Kleinst-Gruppen. So begleitet ein Guide maximal zwei Gäste. Das Resort punktet zudem mit einem voll ausgestatteten und komplett durchdachten Kameraraum, sowie der umfassenden Mietausrüstung für technisches Tauchen und Unterwasserfotografie.
Bei den unten aufgeführten Preisangaben handelt es sich um Richtpreise, da für dieses Angebot keine automatische Preisberechnung möglich ist. Je nach Reisedatum, Aufenthaltsdauer, bevorzugter Fluggesellschaft, Verfügbarkeit, Zimmerkategorie etc. kann sich der Reisepreis verändern. Gerne können Sie für die gewünschte Reise eine Offerten-Anfrage tätigen. Folgen Sie hierfür dem Verlauf «Preisanfrage». Manta Reisen wird Ihnen das gewünschten Angebot in Kürze übermitteln.
Im Voraus buchbare Leistungen
Tauchleistung | 2 oder 3 Tauchgänge pro Tag inkl. Flasche, Blei und Bootsfahrt | Im Preis "TAUCHER" inbegriffen! | |
Vor Ort zahlbar: Zuschlag für Nitroxfüllung ca. CHF 20 (USD 20.–) pro Tag, komplette Mietausrüstung inkl. Computer ca CHF 25.- (USD 25.-) pro Tag, Zuschlag für unbegleitete Hausrifftauchgänge* ca. CHF 10 (USD 10.–) pro Tauchgang, Zuschlag für Nachttauchgänge und Mandarinfish ca. CHF 60 (USD 60.–) pro Tauchgang. Zuschlag Banka Island Tagesausfahrt (mind. 4 Personen) ca. CHF 35.- (USD 35.-) pro Person, Blackwater Tauchgang ca. 70.- CHF (USD 70.-) *Hausriff Tauchen: GRATIS bei Buchung von einem Taucharrangement ab min. 5 Nächte! |
Auf der Insel Lembeh im nordöstlichen Zipfel von Nord-Sulawesi liegt das NAD-Lembeh Resort. Die berühmten Tauchplätze der Lembeh Strait sind in äusserst kurzen Bootsfahrten erreichbar.
Infrastruktur
Die Sea-View Bungalows wurden im traditionellen Minahasa-Stil erbaut und befinden sich ein paar Stufen erhöht im hinteren und ruhigen Teil der Anlage. Von der privaten Terrasse aus geniesst man eine tolle Sicht über die kleine Bucht vor dem Resort. Jedes Bungalow hat einen zusätzlichen kleinen Raum mit einem Einzel-Bett. Direkt am Strand und unmittelbar neben dem Restaurant befinden sich die einfachen aber komfortablen Beachfront Zimmer. Im Restaurant werden indonesische und europäische Mahlzeiten an einem grossen Tisch serviert. Zudem hat es eine Bar und einen kleinen Pool mit Jacuzzi sowie Sonnenliegen. Das Herzstück der Anlage, der grosszügige und komplett ausgestattete Kameraraum sowie der technische Support vor Ort begeistern vor allem die Unterwasser-Fotografen.
Unterkunft
5 Sea-View Bungalows mit Doppelbetten mit privatem Balkon und zusätzlichem kleinen Raum mit Einzelbett. 10 Beachfront Zimmer mit Doppel- oder Einzelbetten sowie kleiner Terrasse. Alle Zimmer sind mit Klimaanlage und Warmwasser-Duschen ausgestattet. Im ganzen Resort hat es Wi-Fi-Empfang.
Anzahl Zimmer
15Sport
Schnorcheln, Tauchen.
Besonderes
Vor Ort können Ausflüge in den Tangkoko-Nationalpark und das Hochland von Tomohon organisiert werden.
Die Tauchbasis steht unter der Leitung von Sonja Geier. Zusammen mit Simon Buxton kennen die leidenschaftlichen Taucher und Unterwasserfotografen die Bedürfnisse ihrer Gäste gut und erfüllen mit einem «2 Gäste zu einem Guide-Ratio» einen grossen Wunsch von eben diesen. Als zertifizierter Nauticam-Techniker kann Simon vor Ort technische Probleme mit dem Kameraequipment lösen. Zudem steht das ganze Team ambitionierten Unterwasser-Fotografen mit Rat und Tat zur Seite. Es werden ergänzend auch individuelle Workshops und Schulungen angeboten. Das Tauchrevier umfasst über 70 Muck-Spots, aber auch Korallen-Tauchplätze liegen in unmittelbarer Nähe und warten darauf erkundet zu werden.
Tauchinformationen
Basisleitung Simon und Zee Buxton, England und Malaysia sowie Sonja Geier, Deutschland.
Tauchrevier 70 Plätze befinden sich etwa 5 bis 30 Bootsminuten entfernt. Es werden vorwiegend Muck-Tauchgänge durchgeführt, vereinzelt aber auch Korallen-Tauchplätze angefahren.
Tauchbetrieb Zwei Tauchgänge am Morgen mit Oberflächenpause auf dem Boot. Nach dem Mittagessen im Resort folgt der dritte Abstieg. Mandarin- und/oder Nachttauchgänge finden auf Anfrage ab zwei Tauchern gegen Zuschlag statt. Das Hausriff kann bei einem Aufenthalt ab 5 Nächten und mind. 3 Tauchgängen pro Tag kostenfrei zwischen 07.30 – 19.30 Uhr betaucht werden (sofern genügend Taucherfahrung).
Infrastruktur Grosser Kameraraum mit Ladestationen, vier komfortable Tauchboote mit Toiletten.
Tauchausrüstung Komplette Mietausrüstung für 8 Taucher, hochwertige Tauchlampen und Computer.
Unterwasserfotografie Verleih von UW-Kameras gegen Gebühr, Fotoworkshops
Tauchausbildung PADI-Kurse bis zum Divemaster, Rebreather-Ausbildung in Englisch, Deutsch und Französisch.
Technisches Tauchen Nitrox, Trimix sowie zwei Rebreather verfügbar und gegen Zuschlag.
Sicherheit Basis und alle Boote sind mit Sauerstoff sowie Notfallkoffer ausgestattet. Nächste Dekompressionskammer in Manado.
Vor Ort zahlbar Zuschlag für Nitroxfüllung ca. CHF 20 (USD 20.–) pro Tag, komplette Mietausrüstung inkl. Computer ca CHF 25.- (USD 25.-) pro Tag, Zuschlag für unbegleitete Hausrifftauchgänge ca. CHF 10.- (USD 10.–) pro Tauchgang, Zuschlag für Nachttauchgänge und Mandarinfish ca. CHF 60 (USD 60.–) pro Tauchgang, Zuschlag Banka Island Tagesausfahrt (mind. 4 Personen) ca. CHF 35.- (USD 35.-) pro Person, Blackwater Tauchgang ca. 70.- CHF (USD 70.-)
Lembeh Strait
Der unbeschreibliche Reichtum der Meerenge zwischen dem Festland von Sulawesi und Lembeh Island im Osten blieb lange Zeit unentdeckt. Heute jedoch gibt es nur ganz wenige Tauchreviere weltweit, welche sich im Bereich Makro- und Muck-Diving in einer vergleichbaren Liga bewegen. In den trüben Gewässern auf Sand- und Kiesel, überraschend farbenfrohen Riffstrukturen, Seegras oder Zivilisationsmüll tummelt sich eine Vielfalt seltenster Kleintiere, die ihresgleichen sucht. Pygmäenseepferdchen und Geisterpfeifenfische, Flügelrossfische, Skorpion- und Anglerfische, Geistermuränen, Oktopusse und viele weitere wirbellose und niedere Tiere bringen nicht nur Fotografen ins Schwärmen.
Rund 100 Minuten mit dem Auto und Boot vom Flughafen Manado entfernt.
Geschäfts-reisende: 1, Paare: 119, Alleinreisende: 71, Familie: 14, Reisen mit Freunden: 99
Waren hier für 6 Tage. Hauptgrund: Tauchen.
Wer nicht taucht, dem wird's hier langweilig. Mini Pool vorhanden.
Aber wer braucht das schon.
Bei so einem tollen Meer.
Hatten einen Bugalow in der ...
Mehr erfahren
Das Resort ist der ideale Ort für alle Tauch und Unterwasserfotografie Anhänger!! Wir hatten uns eine Weile informiert und mit dem Thema auseinander gesetzt, weil wir auf jeden Fall das beste aus ...
Mehr erfahren
Wir waren Ende Oktober für 5 Tage im NAD Lembeh und waren komplett begeistert. Das Resort ist hervorragend, wir hatten einen der Bungalows was ich nur wärmstens empfehlen kann. Das Resort ist kleiner ...
Mehr erfahren
Eine Bucht mit schwarzem Sand und herrlichem Baumbestand in dem die entzückenden Tarsier rufen und geschmackvoll gestaltete Bungalows - eine perfekte Unterkunft! Hervorragendes Essen und eine ...
Mehr erfahren
Eher zufällig sind wir beim Aussuchen eines Hotels bei NAD Lembeh gelandet. Was für ein Glücksgriff! Im Juli herrschte eher noch Nebensaison, so dass wir während unserer Woche stets in kleiner Runde ...
Mehr erfahren