Tauchferien Panglao
Rambazamba und Night-Life gefällig? Da sind Sie auf Panglao genau richtig. Dort gibt es Barmeilen mit Partyfeeling. Aber auch die Unterwasserwelt ist nicht zu verachten: steilabfallende Küstenriffe mit vielen, farbigen Weichkorallen, Gorgonien und Schwämmen.
Rund um Panglao verlaufen flach bis steilabfallende Küstenriffe, die sich durch intensiven Bewuchs von Weichkorallen, Gorgonien und Schwämmen auszeichnen. Die Tauchplätze rund um Alona Beach liegen zwischen fünf und sechzig Minuten Bootsfahrt entfernt. Schulen von Makrelen, Barrakudas, grossen Thunfischen aber auch Kleingetier wie Garnelen, fliegende Knurrhähne und Schaukelfische können rund um die Südwest-Küste von Panglao gesichtet werden. Die Highlights aber sind die Spots der beiden Inseln Pamilacan und Balicasag. Das bekannte Meeresschutzgebiet um Balicasag lockt die Taucher mit gigantischen Schwarzkorallen, einer Steilwand bis 40 Meter und unzähligen Schildkröten. Auch Liebhaber von Grossfischen kommen an den strömungsreichen Tauchplätzen um Pamilacan auf ihre Kosten. Von März bis Juni trifft man hier mit etwas Glück auch schon mal auf Walhaie und Mantas. Wer sein Augenmerk lieber auf kleinere Sachen legt, wird sich an Plätzen wie dem Kalipayan Wrack mit seinen Clow-Anglerfischen, flammenden Sepien und Seepferdchen wohl fühlen. Selbstverständlich trifft man bei jedem Abstieg auch auf Nacktschnecken, Drachenköpfe, Wimpelfische, Muränen und Fledermausfische.
TOP DIVE SITES: Black Forest, Pamilacan, Doljo Point.
Anreise
Zielflughafen: Cebu oder Tagbilaran
Gesamtreisedauer: mind. 23 Stunden
Anreise via diverse Städte Asiens wie Singapur oder Manila.
Beste Reisezeit: November–Juni. Die Regenzeit dauert von Juli bis November. Während dieser Zeit können gelegentlich auch Taifune vor allem über die nördlichen Landesteile hinwegziehen und den Tauchbetrieb einschränken.