Aktuelle Einreisebestimmungen Indischer Ozean / Tauchdestinationen

Berenice

Tauchferien Berenice

Die Lahami Bay in der Provinz Berenice liegt mitten in einem riesigen Wüstengebiet und befindet sich 180 Kilometer weit weg vom nächsten einigermassen besiedelten Ort mit ziviler Infrastruktur. Der einsame, unverdorbene Küstenabschnitt liegt an einem 3 Kilometer langen Sandstrand, der von feinsandigen Dünen und Mangroven geziert wird. Die Region Wadi Lahami befindet sich direkt vor der Halbinsel Ras Banas in einem riesigen Naturreservat, das sich fast bis zur sudanesischen Grenze zieht, so dass die Gegend von zukünftigen Bauprojekten verschont bleiben wird.

Highlight

Einmaliges Hausriff Wadi Lahami – tauchen in der kilometerlangen Kinderstube des Roten Meeres

Bestaune das bekannteste Lichtspiel im Roten Meer – die Höhlen von Shaab Claudio

Auch für Schnorchler – die farbenfrohen Riffe sind ein unvergessliches Erlebnis

Tina Fallegger
Sales & Product Manager Diving

Tauchen Sie mit uns ab - wir beraten Sie gerne telefonisch, per Videoberatung oder persönlich auf Voranmeldung.

044 277 47 03

Mo. - Fr. 09.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.30 Uhr

Tauchferien online buchen
 

Angebote

Reiseziele

Art der Unterkunft

Kategorien

Grösse des Resorts (Anzahl Zimmer)

Informationen Berenice

  • Tauchen
    • Grossfisch
      3/6
    • Makro
      3/6
    • Wracks
      2/6
    • Korallen
      5/6
    • Schwierigkeit
      2.5/6

    In Berenice organisieren die Tauchcenter neben interessanten abwechslungsreichen Tauchgängen an intakten, farbenprächtigen Hausriffen auch Ganztages-Bootsausfahrten zwischen den Qulan-Inseln im Norden und Abu Diab vor der Halbinsel Ras Banas im Süden. Dazu gehört das 25 Kilometer lange vorgelagerte Riffsystem der Fury Shoals, welches sonst nur noch von Tauchkreuzfahrtschiffen angefahren wird. Hier erwarten Sie unzählige, einzigartige Tauchplätze aus zerklüfteten Ergs mit Kanälen, Löchern und Höhlen, die mit farbenprächtigen Weichkorallen bewachsen sind und für faszinierende Lichtspiele sorgen. Dieses Korallenlabyrinth bietet hervorragenden Lebensraum für zahlreiche Fischschwärme, allerlei Rifffische, Schildkröten und Kleinstlebewesen wie Garnelen, Krabben und Nacktschnecken. Atemberaubende Steilwände mit wunderschönem Bewuchs oder Seegraswiesen, bei denen mit etwas Glück ein Dugong Ihren Weg kreuzt, sind ein Garant für einmalige Taucherlebnisse in einer spektakulären und äusserst farbenprächtigen Unterwasserwelt.

  • Beste Reisezeit: April–Dezember. Von Januar–März können gelegentlich Südwinde auftreten, die die See etwas aufwühlen.