Aktuelle Einreisebestimmungen Indischer Ozean / Tauchdestinationen

Ägypten

Tauchen in Ägypten

Flügelross- und Geisterpfeifenfische, Wolken von orangen und lila Fahnenbarsche: An den schönsten Hausriffen Ägyptens tauchen Sie im glasklaren Wasser mitten ins prächtige Leben. Seicht wie Badewannen erfreuen die herrlich bunten Korallengärten Schnorchler und Taucher. Die Riffe sind oft nur ein paar Schritte vom Hotelbett entfernt. Andere erreichen Sie per Jeep oder auch mal per Boot. Fürs Prickeln sorgen Wracks oder ein Flug entlang abenteuerlicher Steilwände. Und vielleicht lächelt Ihnen sogar noch ein Delfin entgegen. Eine Oase mit perfektem Erholfaktor.

Highlight:

Der tiefe Süden – grandiose Riffe und menschenleere Buchten zwischen Wadi Gimal, Fury Shoals und St. John’s
Tauchsafari Brother Islands – das Komplettpaket mit Wracks, in Farben gehüllten Steilwänden und Haien
Dahab – tauchen, schnorcheln und surfen an den Flanken des Sinais

Tina Fallegger
Sales & Product Manager Diving

Tauchen Sie mit uns ab - wir beraten Sie gerne telefonisch, per Videoberatung oder persönlich auf Voranmeldung.

044 277 47 03

Mo. - Fr. 09.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.30 Uhr

Reiseziele

Angebote

Reiseziele

Art der Unterkunft

Grösse des Resorts (Anzahl Zimmer)

Informationen Ägypten

  • Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweis Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA veröffentlicht regelmässig Informationen über Länder, in welchen allfällige sicherheitspolitische oder andere höhere Risiken bestehen. Diese Informationen können über die EDA-Webseite www.eda.admin.ch abgerufen und in jedem Reisebüro bezogen werden.

    Ein offenes Wort

    Mit Ihrem Entschluss, Ihre Ferien in Ägypten zu verbringen, haben Sie sich die Türe zu einem wunderbaren Erlebnis geöffnet. Ägypten ist ein märchenhaftes Land mit orientalischem Flair. Die Menschen dort verfügen jedoch nicht unbedingt über ein europäisches Zeitgefühl. Seien Sie offen für neue Eindrücke, versuchen Sie, dieses ägyptische Zeitgefühl zu leben – und Sie werden mit einmaligen, unvergesslichen Begegnungen entschädigt. Erwarten Sie auch nicht die gewohnte Perfektion. In manchen orientalischen Ländern wird überall – oft auch im Hotelservice – improvisiert. Mangelnde Berufserfahrung wird aber mit einer grossen Freundlichkeit und Gastfreundschaft wettgemacht. Während des islamischen Fastenmonats Ramadan dürfen die Gläubigen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weder essen noch trinken. Vermeiden Sie daher während dieser Zeit tagsüber das Essen auf der Strasse und seien sie nachsichtig mit dem etwas trägeren Service des einheimischen Personals. Da in islamischen Ländern andere sittliche Vorstellungen herrschen, bitten wir Sie, das „Oben ohne“- Baden am Strand sowie auf den Booten zu unterlassen. FKK ist gänzlich verboten!

    Anreise

    Zielflughafen: Marsa Alam, Hurghada oder Sharm el Sheikh

    Gesamtreisedauer: mindestens 6 Stunden

    Direktflüge ab Zürich nach Marsa Alam, Hurghada oder Sharm el Sheikh

    Nebenkosten

    Die Nebenkosten werden in den meisten Hotels in Pfund berechnet und in Euro umgewandelt. Um grössere Währungsverluste zu vermeiden, empfiehlt es sich, etwas Bargeld in Euro mitzubringen. Ausflüge, die Sie bei unserer Agentur vor Ort buchen, können in Schweizer Franken bezahlt werden.

    Kulinarisches

    Die ägyptische Küche vereinigt diverse Geschmacksrichtungen der nahöstlichen Küche. Die meisten Hotels servieren hauptsächlich europäische und internationale Gerichte. Verzichten Sie auf eisgekühlte Getränke und verwenden Sie das Leitungswasser nicht als Trinkwasser, dann ist die berühmte «Rache Pharaos» (heftiger Durchfall) nicht zu fürchten.

  • Ägypten

    Im Sommer ist es heiss und trocken, wobei meist ein erfrischendes Lüftchen weht. Leichte Baumwoll- oder Leinenbekleidung ist von Vorteil. Die Wintertage sind warm, wobei es nachts relativ kühl werden kann. In den Monaten Januar bis März können gelegentlich Südwinde auftreten, die die See etwas aufwühlen. In dieser Zeit herrschen in Sharm-el-Sheikh einige Grade mehr als an der Rotmeerküste, da der Ort durch das Sinaigebirge vom Wind geschützt wird. Generell sind wärmere Bekleidung und ein Windschutz empfehlenswert. Tauchern empfehlen wir in den Sommer-monaten einen Neoprenanzug von 3–5 mm, während den Wintermonaten einen Neoprenanzug von 6–7 mm.

    Marsa Alam

    Beste Reisezeit: April–Dezember. Von Januar–März können gelegentlich Südwinde auftreten, die die See etwas aufwühlen.

    Soma Bay

    Beste Reisezeit: April–Dezember. Von Januar–März können gelegentlich Südwinde auftreten, die die See etwas aufwühlen.

    Berenice

    Beste Reisezeit: April–Dezember. Von Januar–März können gelegentlich Südwinde auftreten, die die See etwas aufwühlen.

    Dahab

    Beste Reisezeit: April–Dezember. Von Januar–März können gelegentlich Südwinde auftreten, die die See etwas aufwühlen.

    El Quseir

    Beste Reisezeit: April–Dezember. Von Januar–März können gelegentlich Südwinde auftreten, die die See etwas aufwühlen.

    Sharm el Sheikh

    Beste Reisezeit: April–Dezember. Von Januar–März können gelegentlich Südwinde auftreten, die die See etwas aufwühlen.

  • Hauptstadt

    Kairo

    Währung

    Landeswährung ist das ägyptische Pfund (LE). Viele Hotels und Läden akzeptieren Bargeld und Traveller’s Cheques in Euro, US-Dollar oder Schweizer Franken sowie die gängigen Kreditkarten. Auf Tauchkreuzfahrten jedoch müssen die Nebenkosten in bar bezahlt werden. Reiseschecks und Bargeld können in den meisten Hotels oder Geldwechselstuben getauscht werden. In grösseren Ortschaften ist auch ein Bargeldbezug an Bankomaten mit EC- oder Kreditkarten möglich.

    Sprache

    Landessprache ist Arabisch. In den Touristenzentren ist es kein Problem, sich in Englisch, Deutsch, Italienisch oder Französisch zu unterhalten.

    Politik

    Die Arabische Republik Ägypten ist eine Präsidialrepublik mit sehr starker Stellung des Präsidenten und allgemeinem Wahlrecht.

    Religion

    90% aller Ägypter richten sich nach dem islamischen Glauben. Weitere 5–7% sind Kopten, Anhänger verschiedener christlicher Glaubensrichtungen.

    Zeitverschiebung

    MEZ + 1 Stunde

    Ländervorwahl

    +20

    Einreisebestimmung

    Schweizer Bürger erhalten ein kostenpflichtiges Touristen-Visum bei der Einreise. Der Reisepass muss mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein.
    Hinweise in Zusammenhang mit SARS CoV-2 finden Sie aktualisiert auf https://www.manta.ch/aktuelle-einreisebestimmungen-tauchen.

    Impfung

    Impfungen sind keine vorgeschrieben. Aktuelle Informationen zum Thema «Gesundheit auf Reisen» liefern die Homepage www.healthytravel.ch sowie das Tropeninstitut.