Aktuelle Einreisebestimmungen Indischer Ozean / Tauchdestinationen

Sharm el Sheikh

Tauchferien Sharm el Sheikh

Die Naama Bay bietet mit ihrer langen, palmengesäumten Strandpromenade und den lebhaften Einkaufsstrassen ein umfassendes Angebot an Sport, Unterhaltung, Restaurants, Shops, Bars und Discos. Wer eher Ruhe und Erholung sucht, findet diese in den ausserhalb gelegenen Hotelanlagen.

Tina Fallegger
Sales & Product Manager Diving

Tauchen Sie mit uns ab - wir beraten Sie gerne telefonisch, per Videoberatung oder persönlich auf Voranmeldung.

044 277 47 03

Mo. - Fr. 09.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.30 Uhr

Tauchferien online buchen
 

Angebote

Reiseziele

Art der Unterkunft

Grösse des Resorts (Anzahl Zimmer)

Informationen Sharm el Sheikh

  • Tauchen
    • Grossfisch
      2.5/6
    • Makro
      4/6
    • Wracks
      5/6
    • Korallen
      5/6
    • Schwierigkeit
      3/6

    Die meisten Spots liegen unweit der Küste und sind in 15 bis 90 Minuten Bootsfahrzeit erreichbar. Die Halb- und Ganztagesboote fahren meist von der Naama Bay Jetty oder der Travco Jetty im Süden los, so dass ein kurzer Transfer zum Hafen von den meisten Hotels aus notwendig ist. Die so genannten «lokalen» Tauchplätze am Saumriff sind ideal für Halbtagesausfahrten oder strömungsgeschützte Tauchgänge. Die Naama Bay selbst bietet ein paar interessante Korallenblöcke, die es zu betauchen lohnt, zum Schnorcheln ist die Naama Bay jedoch nur beschränkt zu empfehlen. Ausserhalb der Naama Bay, zum Beispiel bei Ras Nasrani im Norden, sind den Hotelstränden wunderschöne Hausriffe vorgelagert, die zum Schnorcheln und Tauchen gleichermassen traumhaft sind. Riffe wie der weltbekannte Nationalpark Ras Mohammed und die legendäre Strasse von Tiran sind mit ihrem Artenreichtum und der Farbenpracht noch immer ein Abenteuer für jeden T aucher. Nicht verpassen sollte man auch eines der weltberühmten Wracks, etwa die «Thistlegorm», das über 120 Meter lange englische Kriegsschiff, das während des Zweiten Weltkriegs vor dem Suez-Kanal von deutschen Bomben getroffen wurde, oder die wunderschön bewachsene «Dunraven».

  • Beste Reisezeit: April–Dezember. Von Januar–März können gelegentlich Südwinde auftreten, die die See etwas aufwühlen.