Aktuelle Einreisebestimmungen Indischer Ozean / Tauchdestinationen
Aktuelle Einreisebestimmungen Indischer Ozean / Tauchdestinationen
An einem weissen Sandstrand liegt die einfache aber familiäre Havaiki Lodge. Die angeschlossene Perlenfarm ermöglicht spannende Einblicke in die uralte Tradition. Die Topdive Basis ist nur wenige Fahrminuten entfernt und holt die Taucher in der Lodge ab.
Die Havaiki Lodge liegt im Norden von Fakarava direkt an der türkisblauen Lagune.
Infrastruktur
Die einfachen Unterkünfte liegen direkt am Strand in einem schönen Garten. Die Lodge verfügt über ein Restaurant, eine Bar und eine kleine Boutique der hoteleigenen Perlenfarm. Polynesische Massagen und ein kleiner Fitnessraum runden das Angebot ab. In der ganzen Lodge ist Wi-Fi frei verfügbar.
Unterkunft
Die Lodge bietet 16 Zimmer, welche alle über Ventilator, Wasserkocher, Anti-Moskitomittel, privates Badezimmer (Heisswasser) mit WC und eine möblierte Terrasse verfügen. Der Garten Bungalow und die Garten Panorama Bungalows liegen etwas zurückversetzt und eignen sich für budgetbewusste Taucher und Familien. Die Beach Bungalows stehen direkt am Strand, wenige Meter vom Meer entfernt und bieten zusätzlich eine Klimaanlage, eine Safety Box, einen kleinen Kühlschrank und einen Föhn.
Anzahl Zimmer
16Sport
Tauchen, Schnorcheln, Fahrrad fahren, Kayak, Fitnessraum und kleiner Spielplatz für Kinder.
Unterhaltung
Es werden diverse Ausflüge zu Lagunen, dem pinken Strand und Besuche der Perlenfarm organisiert.
Das Topdive-Tauchenter ist eine PADI-Basis und liegt in Rotoava im Norden des Atolls. Die Taucher werden von ausgewählten Hotels auf Fakarava Nord abgeholt. Auch wenn die Auswahl an Tauchplätzen eingeschränkt ist, kann man diese doch sehr unterschiedlich betauchen. So erschliesst sich dem Taucher die ganze Bandbreite der Unterwasserbewohner.
Tauchinformationen
Basisleitung Internationales Management.
Tauchrevier Die 4 lokalen Tauchplätze liegen zwischen 15 und 30 Minuten entfernt und können auf unterschiedliche Arten betaucht werden. Es werden regelmässig Tagestouren nach Fakarava –Süd angeboten (gegen Zuschlag/Mindestteilnehmer). Dämmerungstauchgänge auf Anfrage.
Tauchbetrieb In der Regel werden pro Tag zwei Tauchgänge – einmal morgens, einmal nachmittags - angeboten. In Form von Tagestrips werden auch Ausfahrten mit 2 Tauchgängen angeboten.
Infrastruktur Einfache Basis mit Klassenzimmer, Schliessfach, Dusche und WC. Zwei Boote für 12 und 14 Taucher.
Tauchausrüstung Komplettes Leih-Equipment mit Computer ohne Lampen. Aluminiumflaschen 10, 12 oder 15 Liter (gegen Gebühr/auf Voranmeldung).
Tauchausbildung Bis zum Advanced nach PADI-Standards in Englisch und Französisch.
Technisches Tauchen Gratis-Nitrox bei entsprechender Brevetierung.
Sicherheit Notfallkoffer und Sauerstoff auf den Tauchbooten und in der Basis. Dekompressionskammer auf Tahiti.
Vor Ort zahlbar Mietausrüstung, Zuschlag Nachttauchgang inkl. Lampe ca. CHF 40.- (EUR 37.-).
Französisch-Polynesien ist ein Grossfisch-Paradies: Riffhaie stehen an der Tagesordnung, die Chancen auf Hammerhaie oder sogar Tigerhaie zu treffen sind sehr gross. Daneben buhlen aber auch Napoleons, Adlerrochen, Schildkröten und Barrakuda-Schulen um die Aufmerksamkeit der Taucher.
Rangiroa
Rasante Tauchgänge in der starken Strömung, Begegnungen mit pelagischen Jägern und Mantas liegen an der Tagesordnung rund um Rangiroa. Bei den Abstiegen trifft man regelmässig auf Delfine, welche sich dem Taucher ohne Scheu nähern. Die Schulen von Fischen sind undurchdringlich. Der bekannte Tiputa Pass sorgt immer wieder für spannende Begegnungen, rund um Bird Island durchtaucht man Wolken von Doktorfischen und Füsilieren.
Fakarava
Rund um dieses abgelegene Atoll taucht man hauptsächlich in den Kanälen von Garuae und Tumakohua, welche die Lagune mit dem offenen Meer verbindet. In diesen Pässen hat es wahre Wände von Haien, welche sich elegant in der starken Strömung fortbewegen. Während der Paarungssaison wimmelt es nur so von Zackenbarschen.
SCHNORCHELN & FREEDIVING
Um Fakarava und Rangiroa hat es nur wenige Tauchspots welche sich für Schnorchler eignen. Dort werden spezielle Schnorchelausflüge organisiert. Freediving wird zurzeit noch nicht angeboten, ist aber in Planung.
Der Flughafen Fakarava ist 7 km entfernt. Die Fahrt mit dem hoteleigenen Bus dauert 15 Minuten.
Geschäfts-reisende: 3, Paare: 475, Alleinreisende: 13, Familie: 137, Reisen mit Freunden: 71
Wir waren 2014 schon mal hier… damals eine Südseeidylle. Kleine und familiäre Pension. Heute findet man auf dem Strandgrundstück 10 neue Bungalows am Strand, die einfach vor die alten (jetzt ...
Mehr erfahren
In den zahlreichen Hotels und Pensionen auf den verschiedenen Inseln und Attols wo wir waren war die Havaiki Lodge das allerbeste. Die Bungalows direkt am Strand sind sehr schön, modern und sauber ...
Mehr erfahren
Sehr schönes, modernes Hotel.
Es gibt Wasser-Dispenser, sodass man seine Flasche auffüllen kann.
Auto-Pickup Topdive hat einwandfrei funktioniert.
Frühstücks- Buffet ist OK.
Hotel können wir ...
Mehr erfahren
Nur um die Relationen herzustellen (Stand 2019.08):
Beach "Bungalow": ca. 290,00 € / Nacht
Abendessen 2 Personen: ca. 160,00 € (ohne Getränke)
Dies vorausgeschickt folgende Anmerkungen:
Nach dem ...
Mehr erfahren
Unsere Abholung am Flughafen lief ab wie in jedem Hotel. Man wurde mit einem Schild und einer Blumenkette begrüßt. Alles wie man es sich in der Südsee vorstellt.
Die Fahrt mit dem Lodge eigenen Bus ...
Mehr erfahren