Aktuelle Einreisebestimmungen Indischer Ozean / Tauchdestinationen
Aktuelle Einreisebestimmungen Indischer Ozean / Tauchdestinationen
Tauchferien Lembeh
Ein Paradies für Unterwasser-Fotografen und -Filmer: Das ist die Lembeh Strasse mit seinen über sechzig Tauchplätzen. Haarige Anglerfische und purpurne Rhinopias sind bereits in Pose. Ein Himmelsgucker lugt aus dem Sand. Ein Zwergtintenfisch verbuddelt sich im Schlamm. Ein Mimik Oktopus imitiert die Flunder. Hier findet Ihr Schlammtaucherherz alles, was es begehrt. Wenns mal was anderes sein soll: Farbenfrohe Korallengärten und Schiffwracks sind nicht weit und bieten Motive der anderen Art. Sie werden nicht aufhören zu knipsen.
Lembeh Strait
Der unbeschreibliche Reichtum der Meerenge zwischen dem Festland von Sulawesi und Lembeh Island im Osten blieb lange Zeit unentdeckt. Heute jedoch gibt es nur ganz wenige Tauchreviere weltweit, welche sich im Bereich Makro- und Muck-Diving in einer vergleichbaren Liga bewegen. In den trüben Gewässern auf Sand- und Kiesel, überraschend farbenfrohen Riffstrukturen, Seegras oder Zivilisationsmüll tummelt sich eine Vielfalt seltenster Kleintiere, die ihresgleichen sucht. Pygmäenseepferdchen und Geisterpfeifenfische, Flügelrossfische, Skorpion- und Anglerfische, Geistermuränen, Oktopusse und viele weitere wirbellose und niedere Tiere bringen nicht nur Fotografen ins Schwärmen.
Anreise
Zielflughafen: Manado (Sulawesi)
Gesamtreisedauer: mind. 20 Stunden Anreise via Singapur.
Beste Reisezeit: März–Oktober. Von November bis Februar kann der Monsun heftige Niederschläge bringen. Tauchen trotzdem ganzjährig möglich.