Aktuelle Einreisebestimmungen Indischer Ozean / Tauchdestinationen

Manado

Tauchferien Manado

Ganz bestimmt erwarten Sie im Wasser die Schildkröten. Auch Riffhaie ruhen in den kleinen Höhlen der Steilwände. Und plötzlich heben sie ab. Ganz nah an Ihnen vorbei, hinaus ins blaue Nichts. Perfekt für Drifttauchgänge sind die Meeresstrassen um Bunaken, um den Manado Tua Vulkan oder rund um die Bangka-Inseln.Da fliegen Sie vorbei an Feuerwerken aus Farben und Formen einer grandiosen Unterwasserwelt. Beobachtet von abertausend Augen der Riffbewohner. Wo die Mangrovenwälder mit den Riffen verschmelzen, fühlen sich nicht nur Fische wohl.

Angebote

Reiseziele

Art der Unterkunft

Grösse des Resorts (Anzahl Zimmer)

Informationen Manado

  • Tauchen
    • Grossfisch
      3/6
    • Makro
      5.5/6
    • Wracks
      2/6
    • Korallen
      5/6
    • Schwierigkeit
      3/6

    BUNAKEN
    Der Nationalpark um die vorgelagerten Inseln Bunaken, Manado Tua, Siladen usw. haben Manado als Tauchrevier weltbekannt gemacht. 15 Tauchplätze befinden sich fast ausschliesslich an senkrechten Steilwänden, die in endlose Tiefen abfallen. Sie sind geprägt v on einem prächtigen Bewuchs mit Schwämmen und unzähligen Korallenarten. Die atemberaubende Unterwasserlandschaft, gepaart mit den oft sehr guten Sichtweiten, ist der eigentliche Star der Region Bunaken. Die Riffe beherbergen eine Fülle kleinster Riffbewohner und Fische. Pygmäenseepferdchen, Schaukelfische, Nacktschnecken und viele andere Makrokreaturen sind zahlreich vorhanden, im dichten Korallenbewuchs aber schwer zu entdecken. An manchen Plätzen trifft man zudem Schildkröten, kleine Riffhaie, Napoleons, Barrakudas, Adlerrochen und Schwarmfische.
    LEMBEH STRAIT
    Der unbeschreibliche Reichtum der Meerenge zwischen dem Festland von Sulawesi und Lembeh Island im Osten blieb lange Zeit unent- deckt. Heute jedoch gibt es nur ganz wenige Tauchreviere weltweit, welche sich im Bereich Makro- und Muckdiving in einer vergleichbaren Liga bewegen. In den trüben Gewässern auf Sand- und Kiesel , Riffstrukturen, Seegras oder Zivilisationsmüll tummelt sich eine Vielfalt seltenster Kleintiere, die ihresgleichen sucht. Pygmäenseepferdchen und Geisterpfeifenfische, Flügelrossfische, Skorpions- und Anglerfische, Geistermuränen, Oktopusse und viele weitere wirbellose und niedere Tiere bringen nicht nur Fotografen ins Schwärmen.
    BANGKA ARCHIPEL

    Die Inselgruppe im Norden des Festlandes beherbergt die vielseitigsten Tauchgründe. Sie erinnern gerade in Buchten beim Festland sehr stark an die Muckdives der Lembeh Strait, während dessen die Spots um die exponierten Inseln im Norden geprägt sind von einer berauschenden Farbenpracht. Der Makrokosmos ist an allen Plätzen beeindruckend. Egal ob Anglerfische, Nacktschnecken, Seepferdchen, Mandarinenfische, Oktopusse, Skorpionsfische und unzählige Garnelen und Krabben – hier findet man sie alle. So lohnt es sich, nur selten den Blick vom Riff zu lösen, um im Blauwasser einen der raren Dugongs, Napoleons oder Riffhaie zu erspähen.
    TOP DIVE SITES: Diverse Highlights um Bunaken, Bangka und Lembeh.

  • Anreise

    Zielflughafen: Manado (Sulawesi)

    Gesamtreisedauer: mind. 20 Stunden

    Anreise via Singapur.

  • Beste Reisezeit: März–Oktober. Von November–Februar kann der Monsun heftige Niederschläge bringen. Im Dezember/Januar kann durch starken Wellengang der Tauchbetrieb eingeschränkt werden.