Tauchferien Bohol & Cabilao
Auf Bohol - fern vom Trubel - verwandeln sich die Hügel in der Trockenzeit zu Chocolates Hills. Ebenfalls zum Anbeissen sind die Tarsier-Äffchen mit ihren kugelrunden Äuglein. Farbige und sehr intakte Korallen säumen die kilometerlangen Küstenriffe. Die immense Artenvielfalt im Makro- und Korallenbereich wird Sie begeistern. Nur eine kurze Bootsfahrt entfernt liegt die kleine Insel Cabilao – ein echter Geheimtipp für Natur- und Unterwasserfans. Kristallklares Wasser, lebendige Riffe und eine entspannte Atmosphäre machen sie zum idealen Rückzugsort.
Bohol
Vor allem die Bucht von Anda im Südosten der Insel Bohol ist interessant. Über 30 Plätze können am 14 Kilometer langen Küstenriff betaucht werden. Steilwände aber auch sanft abfallende Sandflächen mit Korallenblöcken machen den Reiz dieses Tauchreviers aus. Die Riffe sind überwachsen mit intakten Geweih- und Steinkorallen - übersät mit Federsternen - aber auch Weichkorallen in allen Farbvariationen. Vor Anda tummeln sich vor allem Kleinstlebewesen und Fotografierende mit einer Makrolinse kommen voll auf Ihre Kosten. Unter anderem finden sich hier unzählige Nacktschnecken in allen Farben und Formen, kleine Spinnen-, Orang-Utan- und Porzellan-Krabben sowie Korallengarnelen und viele weitere Critters. Virgen West, der Lieblingstauchplatz der Tauchguides, besticht neben den üblichen Sichtungen durch verschiedene Arten von Seepferdchen, Geisterfetzenfische, Langhornkofferfische, Imperator-Partnergarnelen und Flügelrossfische. An Tauchplätzen wie Kampirotoso trifft man aber auch auf Grösseres wie Schildkörten, Barrakudas, Schulen von Füsilieren und Thunfische. Dämmerungstauchgänge führen zur «Wonderwall» dem Tummelplatz der beliebten Mandarinfische.
TOP DIVE SITES: Virgen West, Bitoon 2, Bacong.
Cabilao
Die ursprüngliche Insel wird komplett von einem attraktiven Küstenriff umgeben. Das vielseitige Revier bietet sowohl Seegraswiesen mit Seepferdchen, Teufels-, Schaukel-, Geisterpfeiffen- und Flügelrossfischen als auch Steilwände bis 60 m Tiefe mit üppigem Korallenbewuchs. Halten Sie die Augen offen nach Schulen von Makrelen, Weissspitzenriffhaien, Schildkröten, Seeschlangen oder Oktopoden. Auch im Makrobereich ist Cabilao ein erstklassiges Tauchrevier, dem Spektrum an «Critters» sind kaum Grenzen gesetzt.
TOP DIVE SITES: Shark View Point, Lighthouse, Gorgonia Wall, South Tip, Cambaquiz.
Beste Reisezeit: November–Juni. Die Regenzeit dauert von Juli bis November. Während dieser Zeit können gelegentlich auch Taifune vor allem über die nördlichen Landesteile hinwegziehen und den Tauchbetrieb einschränken.