Idyllisch auf der kleinen Insel Cabilao gelegen, bietet das «Pura Vida Cabilao» Ruhe, Natur und Taucherlebnisse an farbenprächtigen Korallenriffen. Das charmante Resort wird mit Herz geführt und überzeugt durch seine warme, persönliche Atmosphäre. Entdecken Sie die Visayas von ihrer authentischen Seite – fernab vom Trubel.
Die kleine Insel Cabilao liegt westlich von Bohol. Das charmante Resort liegt an der Nordspitze der Insel, direkt am palmengesäumten Naturstrand von Cambaquiz.
Infrastruktur
Das «Pura Vida Cabilao» liegt leicht erhöht auf einer Klippe und bietet einen traumhaften Blick über den Sandstrand, der bequem über eine Treppe erreichbar ist. Eingebettet in tropisches Grün befinden sich die Gästeunterkünfte, ein Restaurant mit internationalen und asiatischen Spezialitäten sowie ein kleiner, entspannender Spa. Direkt am Strand laden eine gemütliche Bar und die Tauchbasis zum Verweilen ein.
Unterkunft
Die Gästeunterkünfte sind funktional und mit Liebe zum Detail gestaltet. Alle Zimmer verfügen über Klimaanlage, ein Bad mit Dusche, Wasserkocher, Minibar sowie Balkon oder eine Veranda mit Meerblick.
Die Deluxe Zimmer liegen im oberen Bereich der Anlage auf der Klippe in einem zweistöckigen Gebäude. Zwei Suiten bieten zusätzlichen Komfort: eine direkt am Strand, die andere auf der Klippe mit traumhafter Aussicht – beide mit Sofabett ausgestattet.
Anzahl Zimmer
14
Sport
Tauchen, Schnorcheln, Ausflüge
Die Sea Explorers PADI Tauchbasis liegt direkt am Strand des Resorts – ideal für spontane Tauchgänge. Sie ist bestens ausgestattet und bietet professionelle Betreuung für Tauchsportbegeisterte aller Erfahrungsstufen. Ob Hausrifftauchgang, Bootsausflug zu den umliegenden Spots oder Tauchkurs: Die erfahrene Crew sorgt für sichere und unvergessliche Erlebnisse unter Wasser.
Tauchinformationen
Basisleitung Sea Explorers Philippines.
Tauchrevier Hausriff für Makro-Fans sowie rund 10 weitere Tauchplätze rund um Cabilao mit farbenprächtigen Korallengärten, Steilwänden und Markoraritäten.
Tauchbetrieb Bis zu 4 Bootstauchgänge pro Tag. Hausriff- und Nachttauchen möglich. Gelegentlich ganztagesausfahrten nach Balicasag bei mind. 6 Teilnehmenden. Zwischen den Tauchgängen wird Wasser, Kaffee und Tee angeboten. Es werden in Kleingruppen 1:4 getaucht.
Infrastruktur Kleine Basis mit 2 Auslegerboot für 12 und 18 Personen sowie 1 Schnellboot für 8 Personen.
Tauchausrüstung Mietausrüstungen inkl. Computer und Lampen gegen Gebühr. 8- und 12-Liter-Aluminiumflaschen (DIN/INT).
Tauchausbildung Kurse nach PADI-Richtlinien – vom Einstieg bis zum Divemaster-Level
Kindertauchen Junior Open Water ab 12 Jahren nach PADI-Richtlinien.
Technisches Tauchen Nitrox gegen Gebühr.
Sicherheit Notfallkoffer und Sauerstoff auf den Tauchbooten und in der Basis. Nächste Dekompressionskammer in Cebu.
Vor Ort zahlbar Komplette Mietausrüstung (mit Computer) ca. CHF 26.- (PHP 1600.–) pro Tag, Lampe ca. CHF 12.- (PHP 550.-), Nitrox 32% ca. CHF 4.- (PHP 200.-) pro Flasche oder ca. CHF 28.- (PHP 1500.–) für 10 Füllungen.
Sanctuary Fees: einmalige Eintrittgebühr ca. CHF 2.- (PHP 100), Marine Park Gebühr ca. CHF 3.- (PHP 150) pro Tauchtag
Balicasag Tagestour: Mooring Gebühr und Eintritt pro Boot ca. CHF 30.- (PHP 2000, wird durch Anzahl Taucher geteilt), Sanctuary Fee ca. CHF 6.- (PHP 375)
Preisänderungen bleiben vorbehalten.
Schnorcheln
Das Hausriff und die umliegenden Tauchplätze eignen sich hervorragend zum Schnorcheln. Gäste mit Maske und Schnorchel sind auf den Tauchbooten willkommen. Schnorchelguides können gegen Gebühr gebucht werden.
Bohol
Vor allem die Bucht von Anda im Südosten der Insel Bohol ist interessant. Über 30 Plätze können am 14 Kilometer langen Küstenriff betaucht werden. Steilwände aber auch sanft abfallende Sandflächen mit Korallenblöcken machen den Reiz dieses Tauchreviers aus. Die Riffe sind überwachsen mit intakten Geweih- und Steinkorallen - übersät mit Federsternen - aber auch Weichkorallen in allen Farbvariationen. Vor Anda tummeln sich vor allem Kleinstlebewesen und Fotografierende mit einer Makrolinse kommen voll auf Ihre Kosten. Unter anderem finden sich hier unzählige Nacktschnecken in allen Farben und Formen, kleine Spinnen-, Orang-Utan- und Porzellan-Krabben sowie Korallengarnelen und viele weitere Critters. Virgen West, der Lieblingstauchplatz der Tauchguides, besticht neben den üblichen Sichtungen durch verschiedene Arten von Seepferdchen, Geisterfetzenfische, Langhornkofferfische, Imperator-Partnergarnelen und Flügelrossfische. An Tauchplätzen wie Kampirotoso trifft man aber auch auf Grösseres wie Schildkörten, Barrakudas, Schulen von Füsilieren und Thunfische. Dämmerungstauchgänge führen zur «Wonderwall» dem Tummelplatz der beliebten Mandarinfische.
TOP DIVE SITES: Virgen West, Bitoon 2, Bacong.
Cabilao
Die ursprüngliche Insel wird komplett von einem attraktiven Küstenriff umgeben. Das vielseitige Revier bietet sowohl Seegraswiesen mit Seepferdchen, Teufels-, Schaukel-, Geisterpfeiffen- und Flügelrossfischen als auch Steilwände bis 60 m Tiefe mit üppigem Korallenbewuchs. Halten Sie die Augen offen nach Schulen von Makrelen, Weissspitzenriffhaien, Schildkröten, Seeschlangen oder Oktopoden. Auch im Makrobereich ist Cabilao ein erstklassiges Tauchrevier, dem Spektrum an «Critters» sind kaum Grenzen gesetzt.
TOP DIVE SITES: Shark View Point, Lighthouse, Gorgonia Wall, South Tip, Cambaquiz.
Transferdauer ca. 100 Minuten ab Flughafen Panglao nach Sandigan Island Pier, dann 15 Minuten per Boot.