Tauchferien Raja Ampat
Einmal ins Paradies gefällig? Zwischen Batanta, Mansuar und Waigeo sprenkeln unzählige Inselchen das Meer – wie grüne Tupfer auf türkisblauem Grund. Überzogen mit dichtem Dschungel, umrahmt von glasklaren Lagunen und farbenfrohen Riffen, wirkt jede einzelne wie ein kleines Wunder der Natur. Auch unter Wasser geht das Staunen weiter: Korallen in allen Formen und Farben, quirliges Kleingetier, Wobbegongs und Mantas – die Vielfalt ist überwältigend. Am legendären Cape Kri erwartet Sie ein Tauchplatz, der seinesgleichen sucht. Sie müssen sich kaum bewegen – die Fische kommen zu Ihnen. Inmitten schillernder Farben und faszinierender Bewegungen verlieren Sie schnell das Gefühl für Zeit. Irgendwann hören Sie auf zu zählen. Und lassen sich einfach treiben.
Die Gewässer blieben bis heute von Korallenbleiche wie auch vor massiver Befischung verschont. Raja Ampat’s Unterwasserwelt beherbergt nicht nur einige der wohl schönsten und dichtesten Korallenriffe der Welt, auch die Vielfältigkeit der Flora und Fauna ist kaum erreicht. Ein australischer Biologe zählte während eines einzigen Tauchgangs vor Kri Island über 280 Fischarten! Der gesunde Fischbestand ist mit enormen Schwärmen von Makrelen, Schnappern, Barrakudas, Füsilieren, Süsslippen- und Fledermausfischen stets präsent. Um die Insel Kri taucht man häufig mit Grossfischen wie Mantas, Mobulas, Wobbegongs oder Riffhaien, und natürlich ist auch die gesamte Palette an Makroraritäten anzutreffen. Fünf Arten von PygmäenSeepferdchen, unzählige Nacktschnecken, Oktopusse und viele Skorpionfischarten und andere «Critters» sind sowohl am Riff als auch bei typischen «Muck Dives» anzutreffen. Die Tauchgründe um Misool sind in ihrer Pracht nicht weniger spektakulär. Vielleicht ist die dichte an Fischschwärmen und grösseren Fischen nicht ganz so hoch wie bei Kri. Dadurch findet man jedoch etwas mehr Raum, den Umfang der Makrowelt und der Korallenpracht zu wahrzunehmen, welche gar noch ausgeprägter sein mag als weiter nördlich. Raja Ampat geniesst zu Recht einen enorm hohen Stellenwert in der Meeresbiologie und bei Naturschutzorganisationen. Die Elite der professionellen Unterwasserfotografie schwärmt in den höchsten Tönen über die Tauchgründe und kaum ein Gast kann diese Begeisterung nicht mit ihnen teilen. Grosse Teile des Archipels stehen heute unter Naturschutz. Dies nährt die Hoffnung, dass die Tauchgründe Raja Ampats noch viele Jahre so ursprünglich und intakt bleiben werden.
TOP DIVE SITES: Diverse hervorragende Plätze in allen erwähnten Regionen.
Anreise
Zielflughafen: Sorong
Gesamtreisedauer: mind. 35 Stunden
Verschiedene Anreisemöglichkeiten via Jakarta oder Manado mit mehrstündigem Aufenthalt.
Beste Reisezeit: Oktober–April. Es herrscht ein immer feuchtes Klima und es muss das ganze Jahr über mit Regen gerechnet werden. Von Juli bis September können Wind und Wellen den Tauchbetrieb beeinflussen, Tauchen trotzdem ganzjährig möglich.